DAS RESTAURANT ROSARIUM
Das Gartenpalais an der Kumpfmühler Straße samt dem großen zugehörigen Park, dem heutigen Dörnbergpark, erwarb 1832 Freiherr Ernst Friedrich von Dörnberg. Als Chef der fürstlichen Gesamtverwaltung beteiligte er das Haus Thurn und Taxis mit großem Gewinn an industriellen Unternehmungen. Er ließ den Park verschönern, das Rosarium anlegen und den Gartenpavillion im Schweizer Landhausstil im Norden des Parkes errichten. Sein gleichnamiger 1836 geborener Sohn konnte das väterliche Vermögen noch bedeutend vermehren. In seinem Testament verfügte Graf Dörnberg: „Ich bestimme mein gesamtes, wie immer namenhabendes Vermögen zur Unterstützung von Waisen, zu Stipendien, zur Gründung von wohltätigen und nützlichen Anstalten …“. Die Gräfliche von Dörnberg‘sche Waisenstiftung überdauerte die Kriege und kann alljährlich noch heute Waisenkinder mit namhaften Summen bedenken.
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Montag Ruhetag
Dienstag bis Samstag:
11.30 Uhr bis 22 Uhr
Warme Küche:
Mittagskarte: 11.30 bis 13.45 Uhr
Speisekarte: 18 bis 21 Uhr
Samstag: 11.30 bis 13.45 Uhr
18 bis 21 Uhr
Sonntage im Winter
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kaffee und Kuchen
Küche geschlossen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Rosarium Team